Beatsaber und neue Gesichter

Diese Woche ging es bei GeistRaum spielerisch um Beatsaber. Das Rhythmus-Actionspiel soll Bestandteil eines Sportprogramms von GeistRaum werden. Also haben wir heute mit allen Kids Beatsaber gespielt und auch bei den Erwachsenen damit gestartet, auf den Takt rote und blaue Blöcke mit Lichtschwertern zu zerteilen. Wir haben uns gegenseitig die Steuerung und Tricks für bessere Punkte erklärt, haben über Lieblingslieder und Modi der TN geredet und überlegt, wie wir mit der App in Zukunft arbeiten können. Dabei kam raus, dass einige unbedingt die Vollversion spielen wollen, um bestimmte Titel auszuwählen, für Einsteiger aber die Demoversion völlig ausreicht, weil sie mit der Auswahl überfordert sind und „einfach nur spielen“ wollen.

Da ein paar neue Gesichter dabei waren, haben wir außerdem noch in ein paar Einsteiger-Apps wie Make it stable und Richy’s Plank Experience reingeschnuppert und am Ende haben einige an ihrem zwischengespeicherten Asgarth’s Wrath weitergespielt. Das scheint also wirklich ein Dauerbrenner zu werden.

Insgesamt kam die Trennung in zwei Gruppen übrigens gut an. Die Kids freuen sich, dass sie eine eigene Zeit haben, die Erwachsene haben etwas mehr Ruhe und wir können inhaltlich besser auf die beiden Gruppen eingehen. Allerdings fordern die Kids mehr Zeit ein, also werden wir vermutlich den Beginn ab September etwas vorverlegen. Gut, dass der CVJM da flexibel in der Raumnutzung ist!

Mehr Inspirationen bei Instagram!