Abenteuer kreieren

Die Affen rasen durch den Wald. Mal einzeln auf eigene Faust, mal gemeinsam als Expeditionsgruppe. Das erleben wir bei Gorilla Tag. Für Neulinge ist es immer echt witzig zu sehen, wie Erwachsene und Jugendliche mit großen Armbewegungen im Raum stehen und sich nicht vom Fleck bewegen.

Doch wer das Videobild dazu sieht, versteht worum es geht. Mit kräftigen Armbewegungen stößt man sich vom Boden ab, springe von Ast zu Ast oder klettert Wände hoch. Das muss man tatsächlich lernen, um im aktiven Spiel gut mitzukommen. Und selbst erfahrene Gorillas fallen immer mal runter oder springen ins Leere. Und dann muss man einen robusten Magen haben, um den virtuellen Sturz gut zu überstehen. Es gab auch schon Fälle, wo ein Spieler körperlich auf den Boden gefallen ist, weil der Sturz im Spiel so realistisch wirkte, dass die Muskeln instinktiv nachgegeben haben.

Außerdem haben wir uns musikalisch mit Beatsaber beschäftigt. Eine App, die von Beginn an zu den beliebtesten zählt und immer wieder neue Fans findet. Vorteil: Man kommt schnell rein, hat wenig Probleme mit Motion Sickness und kann trotzdem lange neue Dinge erleben. Deshalb haben wir auch ein Format „VR-Fitness“ entwickelt, das auf dieser App aufbaut und werden demnächst ein hybrides Ganzkörpertraining mit VR-Brillen anbieten.