
Das Magdeburger Allee Fest lockte zum 30. Mal tausende Besucher auf die Straße und in die Höfe der Norderfurter Einkaufsmeile. Und direkt vor der Lutherkirche steht jedes Jahr eine große Bühne, die Freitg und Samstag ein buntes Programm bietet. Da liegt es auf der Hand, dass wir auch als GeistRaum an dem Termin Menschen einladen, bei uns in virtuelle Welten abzutauchen. Gefühlte 43 Menschen haben an dem Tag kurze oder längere VR-Erfahrungen gemacht und wir konnten über Einsteigerfragen ins Gespräch kommen. Einer der fitten Teilnehmer hat uns unterstützt und sein Wissen zu VR-Fragen geteilt. Menschen zwischen 10 und 80 waren begeistert von den vielfältigen virtuellen Möglichkeiten.

Als Einstieg haben wir die App „Beatsaber“ angeboten, wo man auf unterschiedlichen Niveaus rhythmische Bewegungen durchführt und die Musikalität trainiert. Daneben gab es eine Station mit „Make it stable“, um physische Grundfragen zu erleben und „First Hand“, um die eigene Wirksamkeit beim Reparieren einer Raumstation unter Beweis zu stellen. Später war auch noch eine Runde „Epic Roller Coaster“ und „Bobber Bay Fishing“ dran und viele gute Gespräche, wie wir VR nutzen und wie das Konzept ab Sommer aussehen soll. So haben wir das Ü18-Event am 3. Juli angeteasert, den Elternabend am 19.6. und das altersgruppengeteilte Konzept ab August.

Und es war gut, sich mit dem Stadtteil zu vernetzen. Menschen konnten uns kennenlernen, die sonst nicht beim CVJM sind und so erleben, dass man mit Virtuellen Welten durchaus Spaß haben und sinnvolle Dinge lernen kann.
