Epic RollerCoaster

Action und Ruhe zwischen Achterbahn, Angeltour und Weltall

Diesmal war ein VR-Experience, also ein Termin bei dem wir WOW-Effekte erlebt haben. Das große Ziel war es, ins Weltall zu fliegen und für die Astronautenausbildung haben wir uns mit dem Thema Schwerkraft, Fliehkraft und körperliche Beschwerden beschäftigt. Die erste App war daher „Epic Roller Coaster“, bei der wir im Einzelspielermodus Achterbahn gefahren sind. Durch Felsklüfte, hoch in die Luft, über Kopf und Sprünge über Schluchten. Für einige eine ganz schöne Magenherausforderung, für andere guter Standard. Kleine Hasen huschen vorbei, Bauarbeiter winken und Felsen fallen von den Bergen. Ganz schön detailreich, wenn man trotz der schnellen Fahrt Zeit hat, auf die Kleinigkeiten zu achten. Und in der Steigerung muss man Targets neben der Strecke treffen, was einige so gut ablenkt, dass es dem Magen dabei sogar etwas besser geht…

Die zweite App war dann Mission ISS, also eine Simulation der Insternationalen Raumstation. Nach einem kurzen Tutorial gibt es drei Missionen, bei denen man das Labor kennenlernt, einen Greifarms steuert und einen Weltraumspaziergang startet. Schon allein das Schweben durch die 3D-Raumstation ist für einige spannend und der Weltraumspaziergang mit freiem Blick auf die Erde dann für die meisten das Highlight. Hier haben wir uns am längsten aufgehalten und in verschiedenen Besetzungen geknobelt, experimentiert und genossen.

Als kurzen Abschluss haben wir dann noch eine kurze Angeltour angehängt. In Horizon Worlds kann man sich online mit anderen vernetzen und gemeinsam Fische fangen. Dafür war nur noch wenig Zeit, daher war es eher ein Sneak Peak, aber gut, um sich nach dem Weltraumausflug nochmal auf der Erde zu verorten und zur Ruhe zu kommen.

Mehr Inspirationen bei Instagram!