VR-Gottesdienst

Welche Faktoren wirken sich atmosphärisch, liturgisch und inhaltlich aus, wenn man in Virtueller Realität Gottesdienste und Andachten feiert? Welche Formate werden angenommen? Wo stoßen wir auf Hindernisse? Gottesdienstorte können klassische Kirchen oder bewusst
ungewohnte Orte, wie eine Multiplayer-Spielumgebung sein. Analyse vorhandener Angebote sowie Erstellung und Umsetzung eigener Andachten.


  • Palm-Mittwoch in VR
    Himmelhoch jauchzend & zu Tode betrübt. Zwischen Palmsonntag und Karfreitag ist in Jerusalem einiges passiert. Der Friedenskönig wir umjubelt, diskutiert mit Theologen, hinterfragt religiöse Rituale und nimmt Abschied von seinen Freunden. Ein Wechselbad der Gefühle. Mit Hilfe von VR-Brillen und interaktiven Formaten kannst du in ca. 60 min historische Szenarien nacherleben und biblische Geschichten unerwartet… Palm-Mittwoch in VR weiterlesen
  • VR-Gottesdienst
    Wie feiert man eigentlich in VR Gottesdienste und Andachten, die die Vorteile der Virtualität wirklich ernst nehmen und nicht nur Kopien von analogen Konzepten sind? Hier wollen wir experimentieren…

mehr: VR-Ethik | VR-Gottesdienst | VR-Kirchenraum | Jahresprojekte | Vernetzung